Der Anfang einer Leidenschaft
Willkommen zurück zu meinem Blog! Nach dem wunderbaren Feedback auf meinen ersten Beitrag über die Berberaffen-Mutter möchte ich heute einen Schritt zurückgehen und euch erzählen, wie meine Reise in die Welt der Fotografie begann.
Die ersten Schritte: Analoge Fotografie in den 80er und 90er Jahren
Meine fotografische Reise begann in den 80er und 90er Jahren mit einer analogen Kamera, die Negativfilme verwendete. Diese Kamera begleitete mich hauptsächlich im Urlaub, und ich fotografierte einfach drauflos. Die Filme wurden nach dem Urlaub im Fotoladen abgegeben und entwickelt – ein Prozess, der viel Geduld erforderte und jedes Foto zu einem kleinen Abenteuer machte.

Bild mit der analogen Kamera aufgenommen.
Der Übergang zur Kompaktkamera
In den 90er Jahren wechselte ich zu einer Kompaktkamera. Diese Kameras waren kleiner und praktischer, und ich begann, die Welt um mich herum noch intensiver zu dokumentieren. Die Bilder wurden auf Speicherkarten gespeichert, die ich dann im Fotoladen abgab, um die Fotos entwickeln zu lassen. Das Ergebnis war immer eine Überraschung, da ich nie genau wusste, wie die Bilder geworden waren, bis ich sie in den Händen hielt.
Bild mit der Kompaktkamera aufgenommen

Der wirkliche Durchbruch in meiner fotografischen Reise kam mit der Panasonic Lumix FZ28. Diese digitale Kamera eröffnete mir eine neue Welt. Plötzlich konnte ich meine Bilder sofort sehen und bearbeiten, was mir erlaubte, mehr zu experimentieren und zu lernen. Die Lumix FZ28 war einfach zu bedienen, und ich war begeistert von den Möglichkeiten, die sie bot.

Aufgenommen mit der Lumix FZ28
Die ersten digitalen Lektionen
Die ersten Schritte in der digitalen Fotografie waren aufregend und lehrreich. Hier sind einige der wichtigsten Lektionen, die ich in dieser Zeit gelernt habe:
- Sofortige Rückmeldung: Die Möglichkeit, Bilder sofort zu sehen und zu bearbeiten, half mir, schneller zu lernen.
- Experimentieren und Lernen: Ich konnte verschiedene Einstellungen ausprobieren und sofort die Ergebnisse sehen.
- Die Bedeutung des Lichts: Licht spielte eine noch größere Rolle, und ich lernte, wie ich es zu meinem Vorteil nutzen konnte.
Der nächste Schritt: Nikon D5300
Nach einiger Zeit mit der Lumix FZ28 wollte ich meine Fähigkeiten weiterentwickeln und entschied mich für eine Nikon D5300. Dies war ein großer Schritt für mich, da ich nun die Möglichkeit hatte, mehr über die technischen Aspekte der Fotografie zu lernen. Besonders faszinierte mich die Makrofotografie, die mir eine ganz neue Welt eröffnete.
Mit der Nikon D5300 und dem Tamron 300mm Objektiv begann ich, die kleinen Details der Natur zu entdecken. Die Welt der Insekten und Pflanzen, die ich vorher nie wirklich beachtet hatte, wurde zu einer neuen Leidenschaft. Diese Kamera ermöglichte es mir, tiefer in die Fotografie einzutauchen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Aufgenommen mit der Nikon D5300 und dem Tamron 300 mm Objektiv
Fazit
Die Anfänge meiner fotografischen Reise waren voller Herausforderungen und Entdeckungen. Jede Kamera, die ich besaß, brachte mir neue Lektionen bei und half mir, meine Fähigkeiten zu verbessern. Fotografie ist eine ständige Reise des Lernens und Entdeckens, und ich freue mich darauf, diese Reise mit euch zu teilen.
Im nächsten Blogeintrag werde ich über die nächsten Schritte sprechen und wie ich schließlich zur Nikon D850 kam. Bleibt dran und begleitet mich auf dieser spannenden Reise!
Kommentar hinzufügen
Kommentare